„Sage Nein!” singt Konstantin Wecker seit 1993. Heute spielen wir das Lied wieder auf Demos gegen rechte Strukturen. Denn dreißig Jahre später driftet der öffentliche Diskurs immer mehr vom Boden der Tatsachen in verschwörungserzählerische Räume ab. Dreißig Jahre später wird wieder Stimmung gemacht: zuvorderst gegen Menschen mit Migrationshintergrund; gegen Arme; gegen Menschen, die anders...
Erinnern heißt verändern.
Unter diesem Motto brachten heute wieder tausende Menschen in Hanau ihre Trauer und ihren Wut auf die Straße. Ihre Trauer, über die in Hanau Ermordeten. Über Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Auf dem Marktplatz gesprochen haben auch der Vater von Kevin Schwarze, welcher am 9...
Hand in Hand: wir sind die Brandmauer
Heute fanden in der ganzen Republik Demonstrationen mit dem Motto: „Hand in Hand – Wir sind die Brandmauer“ statt. Für Darmstadt hatten wir mit dem Bündnis gegen Rechts eine Demo organisiert, zu der 5.000 Menschen den Friedensplatz gefüllt haben – und ich durfte die Einführungsrede halten (danke für das zweite Foto an @darmstadt_memes!). Im Weiteren Verlauf der Demo gab es...
Alle Zusammen Gegen Den Faschismus
Diese Botschaft unterstützten heute 17.000 Menschen in Darmstadt. Siebzehntausend, so viele waren noch nie auf der Straße. Der Karolinenplatz hat nicht gereicht, der City-Ring wurde gesperrt und die Menschen standen von der Straße vor dem Darmstadtium bis zum Friedensplatz eng an eng. Und was vor einigen Jahren noch nicht unwidersprochen öffentlich gesagt konnte, haben jetzt alle verstanden: Die...
Hanau ist überall!
Unter diesem Motto wurde heute den Opfern der rassistischen Morde von Hanau gedacht. Nicht nur in Darmstadt, sondern in über 100 Städten in der ganzen Republik. Hanau ist heute – zwei Jahre nach der unvorstellbaren Tat – überall. Mahnwache des Bündnis gegen Rechts Die Mahnwache des Bündnis gegen Rechts Darmstadt begann um 15 Uhr auf dem Luisenplatz. Uns ging es zunächst es um das...
Terror von Hanau: Hinterbliebene der Opfer beklagen Rassismus und Demütigung
Ich hatte hier schon ein paar Mal über die rassistischen Morde von Hanau geschrieben, welche sich übermorgen zum zweiten Mal jähren. Die Frankfurter Rundschau fasst nun die Aussagen der Angehörigen zusammen, die ich auch bei einem antirassistischen Stadtrundgang des Bündnis gegen Rechts aufgegriffen hatte (wenngleich mit Sicherheit nicht so eindringlich): .
Aufstehen gegen die AfD
Die AfD hatte für gestern zu einer Kundgebung mit ihrer hessischen Spitzenkandidatin auf unserem Darmstädter Messplatz eingeladen. Da schauen wir doch gerne mal vorbei. In der Spitze bis zu 600 Menschen haben sich vom Luisenplatz auf den Messplatz begeben, um dort laut, bunt und friedlich klar zu machen, dass für den Hass und die Hetze der AfD in Darmstadt kein Platz ist! Das Echo hat berichtet: ...
Protestcamp der Seebrücke
Von Samstag auf heute fand in Darmstadt das erste Protestcamp der Initiative Seebrücke vor dem Staatstheater statt. Auch der „Querdenken entgegentreten“-Infostand war vor Ort vertreten. In mehreren Reden wurde auf die tödlichen Verfehlungen der Europäischen Union und ihrer Grenzschutzagentur Frontex eingegangen, von der bereits seit längerem bekannt ist, dass sie in Pushbacks...
Erste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Diese Stadtverordnetenversammlung – die erste nach der Kommunalwahl am 14.03. – stand unter keinem guten Stern. Am Montag, den 19.04., veröffentlichte das Stadtverordnetenbüro eine Magistratsvorlage von Bündnis 90 und CDU, mit der sie gemeinsam die Struktur der Regierung für die beginnende Legislaturperiode neu gestalten wollten. Wenn es bisher noch keine Absage von Bündnis 90 an die...
Querdenken entgegentreten
Für den 28. März hatte die so genannte Initiative „Querdenken“ bundesweit nach Darmstadt eingeladen. Verschiedene bekannte Köpfe der Corona-Leugner*innen haben sich angekündigt. Sie wollten ihr Versammlung zunächst auf dem Karolinenplatz – direkt gegenüber des Impfzentrums – durchführen, wurden von der Stadt aber auf den Parkplatz des Bölles verlegt. Kurz nach dem...