TagPressespiegel

Skandal um die Sanierung des Berufsschulzentrums Nord

S

Bei der Sanierung des Berufsschulzentrums Nord wurde eine große Chance vertan, die Energiewende in Darmstadt voranzutreiben. Auf das Dach des Hauptgebäudes hätten Photovoltaik-Anlagen von bis zu 1.500 kWp Leistung platziert werden können, auch auf dem Dach der neuen Mensa war Photovoltaik geplant. kWp – kann man das essen? Ja, nein, lieber nicht. Kilowatt [kW] ist die übliche Einheit für...

Antrag zum Beitritt Darmstadts in das C40-Netzwerk

A

Für die SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung habe ich einen Antrag geschrieben, der „C40 Cities Climate Leadership Group“ beizutreten. In Deutschland sind erst Heidelberg und Berlin Mitglieder des Städte-Netzwerks, global schon 97 Städte. Der Antrag war heute in der Presse. Für diese ambitionierten Ziele gibt es Unterstützung aus dem Netzwerk, wie Phil Lehmann, Leiter des...

Den Querdenkern die Maske aufsetzen

D

Teilnehmer*innen von „Querdenken“-Demos riskieren ihre Gesundheit. Sie demonstrieren ohne Mund-Nasen-Schutz und stecken sich oder andere Teilnehmer*innen der Demo sehr viel einfacher an als dies mit Mund-Nasen-Schutz (noch dazu im freien) möglich wäre. Damit aber nicht genug. Danach fahren sie nach Hause und stecken unterwegs und an ihrem Wohnort weitere Menschen an. Es wird Zeit...

Die Pandemie & der Globale Klimastreik

D

Corona hält die Welt weiterhin in Atem. Zu Beginn hatte ich die Hoffnung, dass die Bekämpfung der Pandemie ein gutes Beispiel dafür sein kann, wie wir auch andere Krisen – wie die Klimakrise – effektiv angehen könnten. Mittlerweile ist diese Hoffnung gedämpft, denn Einschränkungen gibt es primär im privaten Umfeld: private Kontakte werden reduziert, die frühkindliche und schulische...

Im Echo: Unser kritischer Stadtspaziergang

I

Das Echo berichtet ausführlich über unseren Stadtspaziergang, mit dem wir die Auswüchse der Kameraüberwachung in Darmstadt kritisch beäugten: Dass diese Kamera direkt neben dem „Scentral“ postiert ist, also der zentralen Suchthilfestelle der Stadt, empört die Kritiker. Phil Lehmann, der im CCC wie bei den Jusos aktiv ist, sagt: „Hier kommen doch Menschen her, um sich anonym helfen zu lassen“ –...

Gesundheitsdatenbefreier

G

Mit dem Verein Patientenrechte und Datenschutz e.V. habe ich einen Abfragegenerator erstellt, mit dem Versicherte die bei ihrer Krankenkasse über sie gespeicherten Daten abfragen können. Darüber hat gestern Heise berichtet, die den Namen übrigens sehr hübsch finden: . Durch die Berichterstattung ist die Anzahl der Menschen, die ihre Daten abgefragt haben, von wenigen Dutzend auf über 1.000...

Im Echo: Stolpersteine suchen Paten

I

Das Echo hat gestern eine Pressemitteilung von mir veröffentlicht, in der ich für die Pflege von und den Umgang mit Stolpersteine beworben hatte. Nachtrag: Frau Rützel vom AK Stolpersteine hat mir einen Tag später geschrieben, dass sich auf den Aufruf fast ein Dutzend neue Patinnen für Stolpersteine gemeldet haben. Junge Mitglieder politischer Parteien in Darmstadt übernehmen Verantwortung für...

Im Echo: Dreifache Klima-Demo in Darmstadt

I

Thomas Wolff hat mich für die Bürger:innen-Initiative Klimanotstand Darmstadt inverviewed, da der Antrag, welcher auf Basis unserer Initiative entstanden ist, in der Stadtverordnetenversammlung am 19.09. auf der Agenda steht. Meine Antworten sind in einen Artikel über den Globalen Klimastreik eingeflossen, der eigentlich nur Randthema des interviews war. Aber irgendwie gehört ja alles zusammen...

Finally: Klimanotstand in der StaVo

F

StaVo, fragst du dich? Das ist die Stadtverordnetenversammlung – das Parlament der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Dort war der Klimanotstand? Zumindest fast. Gestern haben wir einen großen Meilenstein der Bürgerinneninitiative Klimanotstand Darmstadt erreicht: wir haben die Resolution mit unseren Forderungen an den Oberbürgermeister Jochen Partsch übergeben. Wir hatten diese Resolution seit...

Die In vor dem Landesmuseum & FfF-Demo

D

Was für ein Tag: gestern. Ab um 10 Uhr haben wir von der Bürgerinneninitiative Klimanotstand Darmstadt gemeinsam mit Fridays for Future und dem Direktor des Landesmuseums die Brisanz der Klimakrise in die Medien gebracht. Um 10:30 haben wir mit Extinction Rebellion vor dem Landesmuseum ein Die-In veranstaltet. Anschließend ging es auf die reguläre Fridays for Future-Demo. Auf der Demo haben Mira...