Das ist wichtig, wenn wir im Jahr 2021 Kindertagesstädten und Schulen bauen. Denn die Sommer der nächsten 50 Jahre werden sich aufgrund der Klimakrise drastisch von denen unterscheiden, die wir heute kennen: sie werden heißer. Selbst ein Hitzesommer wie der aus dem Jahr 2003, der europaweit 70.000 Menschen den Hitzetot beschert hat, wird in Zukunft als vergleichsweise kalt gelten. Um so...
Erste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Diese Stadtverordnetenversammlung – die erste nach der Kommunalwahl am 14.03. – stand unter keinem guten Stern. Am Montag, den 19.04., veröffentlichte das Stadtverordnetenbüro eine Magistratsvorlage von Bündnis 90 und CDU, mit der sie gemeinsam die Struktur der Regierung für die beginnende Legislaturperiode neu gestalten wollten. Wenn es bisher noch keine Absage von Bündnis 90 an die...
Darmstadt nimmt am Wattbewerb teil
Der Wattbewerb – der Wettbewerb für Städte zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen – hat gerade bestätigt, dass Darmstadt dabei ist. Einen entsprechenden Antrag, am Wattbewerb teilzunehmen und darauf einzuwirken, dass weitere Städte teilnehmen, um eine bessere Vergleichbarkeit herzustellen, hatte ich im letzten Jahr für die SPD Fraktion geschrieben. Dieser wurde zunächst in der...
Antrag zum Beitritt Darmstadts in das C40-Netzwerk
Für die SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung habe ich einen Antrag geschrieben, der „C40 Cities Climate Leadership Group“ beizutreten. In Deutschland sind erst Heidelberg und Berlin Mitglieder des Städte-Netzwerks, global schon 97 Städte. Der Antrag war heute in der Presse. Für diese ambitionierten Ziele gibt es Unterstützung aus dem Netzwerk, wie Phil Lehmann, Leiter des...