AutorPhil Lehmann

Die Zukunft der Lessingschule

D

Die 1929 erbaute Lessingschule, die sich am Paul-Gerhart-Platz inmitten der alten Waldkolonie befindet, wird auch heute noch rege genutzt. Als Grundschulstandort ist sie zwar schon lange geschlossen, aber das Leben im Quartier besteht ja aus so viel mehr. Deswegen war dies Gegenstand einer meiner parlamentarischen Anfragen in diesem Sommer – die Antwort hat einige Zeit benötigt. Der...

Hochspannungsleitungen in der Waldkolonie

H

Auf der letzten Stadtviertelrunde kam von einem Waldkolonisten die Frage auf: Hat die Stadt Darmstadt sich schon einmal mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Hochspannungsleitungen beschäftigt? Was bedeutet das eigentlich für uns – die, die direkt unter den Leitungen wohnen? Meine Internetrecherche zeigte, dass diese Frage nicht unüblich ist. So unterhält das Bundesministerium für Umwelt im...

Wärmeausfall im Akazienweg nur die Spitze des Eisbergs

W

Zweieinhalb Wochen – 17 Tage – waren die Anwohner*innen von 70 Wohnungen im Akazienweg ohne Heizung, 52 davon auch ohne Warmwasser (mehr dazu hier). Nach dem beschriebenen Druck über die Presse und den Oberbürgermeister ging es dann vergleichsweise schnell: am nächsten Tag (Freitag, den 17.11.) kam die erste offizielle Info vom Bauverein per Post. Die Bewohner*innen berichteten davon...

Etwas Wärme für den Akazienweg

E

Am Mittwoch bin ich zu einer Anwohnerversammlung im Akazienweg im Norden unserer Waldkolonie gegangen. Als ich ins Jugendzentrum – dem Ort der Versammlung – gekommen bin, dachte ich: “verdammt, hier muss was los sein”. Selten sind Anwohnerversammlungen auch nur ansatzweise gut besucht. Und der Raum war proppenvoll – dafür musste es einen guten Grund geben. Den gab es...

Vorlesetag 2023

V

Das Kulturamt der Stadt Darmstadt hat auch dieses Jahr wieder einen Vorlesetag organisiert. Das Echo berichtete schon, bevor noch die erste Zeile gelesen wurde. Entgegen der Vorankündigung hab ich den Schülis der 3b der Elly-Heuss-Knapp-Schule nicht wie letztes Jahr über die Klimakrise vorgelesen – wir waren uns unsicher, ob ich für eine oder zwei Klasse lesen darf. So oder so wären es aber...

Darmstadt wird besitzbar und bespielbar

D

Gestern war mein Antrag Darmstadt besitzbar und bespielbar machen endlich Thema in der Stadtverordnetenversammlung. Meine Rede findet sich online in der Aufzeichnung des Live-Streams, sowie hier: Es war eine dunkle und stürmische Nacht, Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,Liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, in der sich der SPD-Ortsverein Waldkolonie/Weststadt im Alten...

Die Bauverein-Profite

D

Nach der Verkündung von unserem Oberbürgermeister Hanno Benz, von der Strategie “Bauen, bauen, bauen” abzurücken, ist auf Facebook eine Diskussion entbrannt, ob mit dieser Abkehr nicht die Mieten weiter in die Höhe getrieben werden. Als Einleitung kurz noch eine Einordnung, die ich auch auf Facebook gepostet hatte: Jochen Partsch hat es in der Tat als asozial bezeichnet, wenn die...

Wie geht es mit der alten Glasbläserei weiter?

W

Die “Alte Glasbläserei” im Sensfelder Weg 8 – zwischen Müllheizkraftwerk und Burger King – ist der ideale Ort für Bandproben. Denn gestört wird dort niemand. Und so haben sich dort mehrere Bandprojekte angesiedelt. In der Diskussion um die Schließung der Glasbläserei wurde der Ort gar als das “Mekka” der Darmstädter Musikszene bezeichnet. Die Hessenschau...

Aufklärung zum Lärmschutz für die Waldkolonie

A

Nachdem das Echo berichtet hatte, dass die Umleitung, welche wegen der Sanierung der Rheinstraßenbrücke errichtet wurde, zu “unzumutbar” mehr Lärm in der Waldkolonie führt, hab ich hier meine Fühler ausgestreckt. Auf der Waldkolonie-Kerb haben mir zwei Anwohner des Dornheimer Wegs diesen Eindruck bestätigt. Gerade in den frühen Morgenstunden kommt es hier auch durch Schwerlastverkehr...

Den Westen Darmstadts vor Autolärm schützen

D

Unser SPD-Ortsverein Heimstätte ist Anfang September auf mich zugekommen, um im Themenkomplex “Lärmschutz” in der Heimstätte erneut einen Aufschlag zu wagen. Wir hatten hier schon einige Diskussion, gerade in Sachen ICE. In Bezug auf die Trassenführung des ICEs hat unsere Position (die Trasse an den bestehenden Gleisen am Haardtring entlangzuführen und so den Darmstädter Westwald zu...