Mitten in der Innenstadt – am weißen Turm – hat sich letzten Donnerstag eine kleine Gruppe zusammengefunden, um für ein klimagerechtes Darmstadt zu protestieren. Teil des Ausdrucks war die Besetzung der Platane vor dem weißen Turm und ein Camp zu ihren Füßen, welches bis Sonntagabend andauerte. Die konkreten Forderungen des Klimacamps sind: Ausbau des ÖPNVsSchaffung 3 autofreier...
Protestcamp der Seebrücke
Von Samstag auf heute fand in Darmstadt das erste Protestcamp der Initiative Seebrücke vor dem Staatstheater statt. Auch der „Querdenken entgegentreten“-Infostand war vor Ort vertreten. In mehreren Reden wurde auf die tödlichen Verfehlungen der Europäischen Union und ihrer Grenzschutzagentur Frontex eingegangen, von der bereits seit längerem bekannt ist, dass sie in Pushbacks...
1. Mai – Solidarität ist Zukunft
Auf dem ersten Mai ging es dieses Jahr wieder kämpferisch zu. Unter dem Motto #SolidaritätIstZukunft lauschten 500 Genoss*innen auf dem Friedensplatz Reden, die unter anderem auf die gravierenden Umstände im Pflege-Bereich und auf die Arbeitskämpfe bei hessischen Autozulieferern eingingen.
Erste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Diese Stadtverordnetenversammlung – die erste nach der Kommunalwahl am 14.03. – stand unter keinem guten Stern. Am Montag, den 19.04., veröffentlichte das Stadtverordnetenbüro eine Magistratsvorlage von Bündnis 90 und CDU, mit der sie gemeinsam die Struktur der Regierung für die beginnende Legislaturperiode neu gestalten wollten. Wenn es bisher noch keine Absage von Bündnis 90 an die...
Querdenken entgegentreten
Für den 28. März hatte die so genannte Initiative „Querdenken“ bundesweit nach Darmstadt eingeladen. Verschiedene bekannte Köpfe der Corona-Leugner*innen haben sich angekündigt. Sie wollten ihr Versammlung zunächst auf dem Karolinenplatz – direkt gegenüber des Impfzentrums – durchführen, wurden von der Stadt aber auf den Parkplatz des Bölles verlegt. Kurz nach dem...
Globaler Klimastreik
Eine klimagerechte Mobilität für alle! Unter diesem Motto stand der heutige Globale Klimastreik in Darmstadt. Wir haben erstmalig eine Aktionszeitung herausgebracht, deren Artikel wir auch digital zur Verfügung stellen. Los ging es mit der Fahrraddemo diesmal um 10 Uhr am Hauptbahnhof, mit Zwischenkundgebungen am Kennedyplatz und im Bürgerpark mit dem Ziel: Abschlusskundgebung auf dem...
Kommunalwahlen sind Klimawahlen II
Am Freitag fand die zweite von drei Fahrraddemos statt, mit denen Fridays for Future die Klimakrise zu den Kommunalwahlen ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken möchte (Bericht zur ersten). An der Stelle, an der Bündnis ’90 & CDU die so genannte Planstraße A durch den Westwald bauen wollen, gab es eine Zwischenkundgebung. Dabei ist dies wundervolle Bild entstanden, in dem Bündnis...
Kommunalwahlen sind Klimawahlen
Heute fand die erste von drei Fahrraddemos statt, mit denen Fridays for Future die Klimakrise zu den Kommunalwahlen ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken möchte. Die anderen beiden sind am 05.03. und am 12.03. – jeweils ab 16:30 mit Startpunkt Friedensplatz. Wir waren ein gemütliches Grüppchen mit knapp 100 Radelnden. Am Ende gab es etwas Stress – wir durften die ursprünglich geplante...
Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen
Dies sind die Forderungen der Initiative 19. Februar, die an die rassistischen Morde an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov in Hanau vor einem Jahr erinnert. Dies taten auch wir gestern am Luisenplatz. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Philipp Gutbrod...
Darmstadt nimmt am Wattbewerb teil
Der Wattbewerb – der Wettbewerb für Städte zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen – hat gerade bestätigt, dass Darmstadt dabei ist. Einen entsprechenden Antrag, am Wattbewerb teilzunehmen und darauf einzuwirken, dass weitere Städte teilnehmen, um eine bessere Vergleichbarkeit herzustellen, hatte ich im letzten Jahr für die SPD Fraktion geschrieben. Dieser wurde zunächst in der...